Die E-Welle ist eine Flußwelle in der Echokardiografie. Sie markiert den frühdiastolischen Blutfluss in den linken Herzventrikel, der durch die Entspannung des Kammermyokards entsteht. Da dieser Blutfluss nicht durch eine Vorhofkontraktion zustande kommt, entspricht die E-Welle der passiven Füllung des Ventrikels.
Die Darstellung der E-Welle erfolgt mit dem Pulsed-wave Doppler. Ihre Höhe entspricht der Flussgeschwindigkeit des Blutes. Bei normaler diastolischer Funktion ist die E-Welle höher als die A-Welle. Ist der passive Bluteinstrom in den Ventrikel gestört, z.B. im Rahmen einer linksventrikulären Hypertrophie, wächst die A-Welle gegenüber der E-Welle an. Das E/A-Verhältnis ist daher ein wichtiger Marker für die linksventrikuläre Funktion.
siehe auch: Vorhofdruckkurve
Tags: Echokardiografie
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2020 um 22:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.