logo Einloggen

Dysgammaglobulinämie

Von griechisch: dys - schlecht, schwer; haima -Blut; lateinisch: globulus - kleine Kugel
Englisch: dysgammaglobulinemia

1. Definition

Dysgammaglobulinämien sind Erkrankungen, die mit einem Mangel oder dem Auftreten fehlerhafter Immunglobuline oder deren Fragmente einhergehen.

Während sich ein Mangel von Antikörpern (Hypogammaglobulinämie) vor allem durch Zeichen einer Immundefizienz bemerkbar macht, werden Patienten mit fehlerhaften Gammaglobulinen nicht unbedingt symptomatisch.

Dysgammaglobulinämien treten typischerweise beim multiplen Myelom (Morbus Kahler) auf, wo sich häufig κ- oder λ-Immunglobulinanteile im Blut und Urin nachweisen lassen.

Fachgebiete: Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
8.100 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...