Synonyme: Dejodierung, Deiodinierung
Als Deiodierung bezeichnet man die Entfernung eines Iodatoms aus einem Molekül im Rahmen einer chemischen Reaktion. Sie wird im Körper durch spezielle Enzyme, die Deiodinasen (DIO1, DIO2, DIO3), katalysiert.
Beispiel für eine Deiodierung ist die Umwandlung von Thyroxin (T4 - 4 Iodatome) zu Triiodthyronin (T3 - 3 Iodatome). Eine gesteigerte Umwandlung von T4 zu T3 nennt man Hyperdeiodierung.
Tags: Enzymreaktion, Jod
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Mai 2018 um 15:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.