von englisch: dawn - Morgendämmerung
Englisch: dawn phenomenon
Das Dawn-Phänomen ist eine bei der Insulintherapie von Diabetikern zu beachtende morgendliche Hyperglykämie.
Ursächlich ist der in den frühen Morgenstunden auftretende Peak der Hormone Somatotropin und Cortisol, deren Sekretion einer charakteristischen zirkadianen Rhythmik folgt. Beide Hormone steigern den Blutzucker und wirken als Gegenspieler des Insulins.
Zur Vermeidung der morgendlichen Hyperglykämie bestehen grundsätzlich mehrere Ansätze:
Die abendliche Insulindosis darf jedoch auch nicht zu hoch gewählt werden, da ansonsten ein erhöhtes Risiko für eine nächtliche Hypoglykämie besteht. Bei Scheitern der Umstellung und Dosisanpassung besteht die Indikation für eine Insulinpumpentherapie.
Fachgebiete: Endokrinologie u. Diabetologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2018 um 10:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.