logo Einloggen

Daumentest

Synonym: Dellentest

1. Definition

Der Daumentest dient der Abgrenzung des Lymphödems vom Lipödem. Hierbei wird für 10 bis 15 Sekunden mit dem Daumen kräftig in das von der Schwellung betroffene Gewebe gedrückt. Beim Lymphödem verbleibt eine sichtbare Delle (positiver Daumentest), was beim Lipödem nicht der Fall ist (negativer Daumentest).

2. Grenzen

In fortgeschrittenen Stadien des Lymphödems (ab Stadium II) ist aufgrund zunehmender Einlagerung von Binde- und Fettgewebe oft keine Eindrückbarkeit mehr gegeben.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Vincent Tischer
Student/in (andere Fächer)
Inga Haas
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.04.2024, 14:55
5.299 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...