logo Einloggen

Dalrymple-Zeichen

nach dem englischen Augenarzt John Dalrymple (1803-1852)
Synonym: Dalrymple-Phänomen
Englisch: Dalrymple´s sign

1. Definition

Das Dalrymple-Zeichen ist ein auf einer Lidveränderung beruhendes klinisches Zeichen der endokrinen Orbitopathie.

2. Klinik

Beim Gesunden ist die Sklera oberhalb des Limbus corneae durch das Oberlid verdeckt. In Folge einer Retraktion des Oberlides beziehungsweise einer Protrusion des Augapfels wird die Sklera zwischen Oberlidunterkante und Limbus corneae als (feiner) weißer Streifen sichtbar, dessen ophthalmologisch messbare Breite zur Quantifizierung des Ausprägungsgrades herangezogen werden kann.

siehe auch: von-Graefe-Zeichen, Stellwag-Zeichen, Musculus levator palpebrae, Morbus Basedow

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Constantin Halim
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
36.465 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...