logo Einloggen

Cytidintriphosphat

1. Definition

Cytidintriphosphat, kurz CTP, ist ein Nukleosidtriphosphat, das von der Pyrimidinbase Cytosin abgeleitet ist.

2. Chemie

Cytidintriphosphat hat die Summenformel C9H16N3O14P3 und eine molare Masse von 483,16 g/mol.

3. Biochemie

Cytidintriphosphat ist ein Substrat der RNA-Synthese. Es wird unter Abspaltung von zwei Phosphatgruppen in die RNA eingebaut. In anderen biochemischen Reaktionen ähnelt es dem Energielieferanten ATP, seine Rolle im Zellstoffwechsel ist aber fokussierter.

Cytidintriphosphat bindet Phosphocholin unter Abspaltung von Pyrophosphat und kann Phosphocholin dann auf ein anderes Molekül übertragen, z.B. auf Diglyceride. Darüber hinaus unterstützt CTP als Coenzym die Glykosylierung von Proteinen

Im Rahmen der Pyrimidinbiosynthese hemmt Cytidintriphosphat die Aspartat-Carbamoyl-Transferase (ACT).

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Grischa Golenia
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.06.2016, 09:18
10.326 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...