logo Einloggen

Crosse

von französisch: crosse - Hirtenstab, Krummstab, Bischofsstab

1. Definition

Die sogenannte Crosse bezeichnet den proximalen Übergang der oberflächlich verlaufenden Vena saphena magna und parva in das tiefe Venensystem.

Die Begrifflichkeit "Crosse" bezeichnet dabei die Morphologie dieser Übergangsstelle, die Ähnlichkeit mit einem Hirtenstab hat.

2. Klinik

Das ziehen von Krampfadern, auch Varizenstripping genannt, beginnt klassischerweise mit einer Crossektomie. Hierunter versteht man die Durchtrennung der Vena saphena magna und ihre Ligatur zum Übergang in die Vena femoralis.

In dem Bereich der Crosse münden mehrere kleine Venenäste sternförmig in die Vena saphena magna. Man spricht daher auch vom sogenannten "Venenstern". Im Rahmen der Crossektomie werden auch diese Zuflüsse unterbunden. Im klinischen Sprachgebrauch ist deshalb mit "Crosse" oft auch der gesamte Venenstern gemeint.

Stichworte: Vene
Fachgebiete: Untere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Manuel Davari Dolat-Abadi
Physiotherapeut/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.03.2021, 18:07
16.021 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...