logo Einloggen

Ligatur

von lateinisch: ligare - (durch Naht) verbinden
Synonyme: Ligatura, Ligation, Unterbindung
Englisch: ligature, ligation

1. Definition

Die Ligatur ist die abschnürende Unterbindung von Hohlorganen oder Leitungsbahnen.

2. Formen

Die Unterbindung von Hohlorganen kann auf verschiedene Weise geschehen und ist abhängig von der Beschaffenheit des zu ligierenden Organs. Neben der Anlage von abschnürenden Bändern zur Blockade von Blutgefäßen kommen vor allem Gefäßclips oder spezielle Nahttechniken bei der Ligatur zum Einsatz.

3. Indikationen

Die Ligatur ist eine sehr gebräuchliche Methode und findet bei zahlreichen Operationen Verwendung. Dazu zählt die ligierende Unterbrechung von Blutgefäßen, beispielsweise zur Blutstillung des Operationsgebietes oder zur Vermeidung eines Blutverlusts bei bevorstehender Resektion einer durchbluteten Struktur.

Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
71.599 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...