von lateinisch: ligare - (durch Naht) verbinden
Synonyme: Ligatura, Ligation, Unterbindung
Englisch: ligature, ligation
Die Ligatur ist die abschnürende Unterbindung von Hohlorganen oder Leitungsbahnen.
Die Unterbindung von Hohlorganen kann auf verschiedene Weise geschehen und ist abhängig von der Beschaffenheit des zu ligierenden Organs. Neben der Anlage von abschnürenden Bändern zur Blockade von Blutgefäßen kommen vor allem Gefäßclips oder spezielle Nahttechniken bei der Ligatur zum Einsatz.
Die Ligatur ist eine sehr gebräuchliche Methode und findet bei zahlreichen Operationen Verwendung. Dazu zählt die ligierende Unterbrechung von Blutgefäßen, beispielsweise zur Blutstillung des Operationsgebietes oder zur Vermeidung eines Blutverlusts bei bevorstehender Resektion einer durchbluteten Struktur.
Tags: Hohlorgan, Leitungsbahn, Operation
Fachgebiete: Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. November 2020 um 17:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.