logo Einloggen

Crista zygomaticoalveolaris

von lateinisch: crista - Kamm
Englisch: zygomaticoalveolar crest

1. Definition

Die Crista zygomaticoalveolaris ist ein Knochenkamm der Maxilla. Er liegt oberhalb des ersten Molaren und bildet den Übergang vom Oberkieferkörper zum Jochbein.

2. Hintergrund

Die beiden Cristae zygomaticoalveolares sind neben der Crista nasomaxillaris und der paarigen Crista pterygomaxillaris zwei der fünf vertikalen Stützpfeiler des Mittelgesichts. Ihre Knochenfläche beträgt beim Erwachsenen jeweils etwa 1,5 – 2 cm2.

Die Crista zygomaticoalveolaris bildet einen Teil der Wand des Sinus maxillaris und des Processus alveolaris maxillae, in dem sich die Alveolen für die Oberkieferzähne befinden. Ventrokranial der Crista zygomaticoalveolaris befindet sich das Foramen infraorbitale, durch das der Nervus infraorbitalis zieht.

Stichworte: Crista, Knochenkamm
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
4.369 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...