logo Einloggen

Caput mandibulae

(Weitergeleitet von Condylus mandibulae)

Synonyme: Condylus mandibulae, Capitulum mandibulae, Kiefergelenksköpfchen
Englisch: mandibular condyle

1. Definition

Das Caput mandibulae ist der Teil des Unterkiefers (Mandibula), der zusammen mit dem dazwischen liegenden Meniscus articularis und der Fossa mandibularis des Os temporale das Kiefergelenk (Articulatio temporomandibularis) bildet.

2. Anatomie

Das Caput mandibulae besitzt eine in Längs- und Querrichtung konvexe Gelenkoberfläche. Seine Längsachse weist nach medial und leicht nach dorsal. Am lateralen Ausläufer des Gelenkköpfchens findet sich ein kleines Tuberkel, das dem Ligamentum temporomandibulare als Ansatz dient.

3. Klinik

Die Stellung des Caput mandibulae in der Fossa mandibularis bezeichnet man als Kondylenposition. Sie spielt eine wichtige Rolle beim Konzept der sogenannten Zentrik.

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
28.679 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...