logo Einloggen

Chromophobes Nierenzellkarzinom

Englisch: chromophobe renal cell carcinoma

1. Definition

Beim chromophoben Nierenzellkarzinom, kurz ChRCC, handelt es sich um einen seltenen Nierentumor, der von den Tubuluszellen des kortikalen Sammelrohrs der Niere ausgeht.

2. Hintergrund

Das chromophobe Nierenzellkarzinom macht nur 5 % aller Nierenzellkarzinome aus. Das klarzellige Nierenzellkarzinom ist mit ca. 83 % aller Nierenzellkarzinome deutlich häufiger. Die Abgrenzung dieser beiden Subtypen ist klinisch wichtig, da die Prognose des chromophoben Nierenzellkarzinoms deutlich besser ist.

3. Klinik

Das chromophobe Nierenzellkarzinom zeichnet sich histopathologisch durch ein retikuläres, eosinophiles Zytoplasma aus und lässt sich daher gut vom klarzelligen Nierenzellkarzinom abgrenzen. Es finden sich relativ große Zellkerne und eine perinukleäre Aufhellung. Zudem zeigen sich einige Differenzierungsmerkmale des distalen Tubulussystems. Die Abgrenzung vom Nierenonkozytom kann unter Umständen schwierig sein.

4. Quellen

Stichworte: Karzinom, Nierentumor
Fachgebiete: Onkologie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
4.155 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...