Das Nierenonkozytom ist eine benigne, langsam wachsende Neoplasie der Niere. Es zeichnet sich durch das Vorkommen von Onkozyten innerhalb einer tumorösen Veränderung der Niere aus
Onkozyten sind per definitionem Epithelzellen, welche durch granuläres, azidophiles Zytoplasma und die darin enthaltenen, stark vergrößerten Mitochondrien imponieren.
Das Vorkommen von Onkozyten charakterisiert gutartige, sehr langsam wachsende Tumoren der Niere, welche dann als Nierenonkozytom bezeichnet werden. Dies ist bei etwa fünf Prozent der Nierentumoren der Fall.
Fachgebiete: Pathologie, Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juni 2017 um 18:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.