logo Einloggen

Checkpoint-Modulator

Synonym: Immuncheckpoint-Modulator

1. Definition

Checkpoint-Modulatoren sind Arzneistoffe, die Immuncheckpoints (ICs) beeinflussen und dadurch die Aktivität des Immunsystems verändern. Sie werden alleine oder in Kombination mit anderen Substanzen im Rahmen der antineoplastischen Therapie eingesetzt.

2. Hintergrund

Man unterscheidet inhibitorische und stimulatorische Immuncheckpoints. Dabei handelt es um Oberflächenrezeptoren auf Immunzellen (T-Zellen). Während inhibitorische Immuncheckpoints die Aktivität der Immunzellen hemmen, bewirken stimulatorische Immuncheckpoints das Gegenteil.

Pharmakologisch kann eine Aktivierung des Immunsystems durch Hemmung der inhibitorischen Immuncheckpoints oder durch Bindung an stimulatorische Immuncheckpoints erreicht werden. Entsprechend unterscheidet man:

Bei letzteren hat sich bislang (2021) noch keine einheitliche Kurzbezeichnung durchgesetzt, der hier verwendete Begriff "Checkpoint-Agonisten" versteht sich daher als Platzhalter.

Stichworte: Arzneistoffgruppe
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.07.2021, 15:01
1.798 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...