Synonyme: Harn-Samenröhre, Harn-Samenleiter, Harn-Geschlechtsgang
Als Canalis urogenitalis bzw. Harn-Samenröhre bezeichnet man den distalen Abschnitt der männlichen Harnröhre bei Mensch und Haussäugetier.
Die paarigen Samenleiter (Ductus deferens) transportieren die reifen Spermien vom Nebenhoden (Epididymis) durch den Leistenkanal (Canalis inguinalis) und münden am Colliculus seminalis in die Pars prostatica (bei den Menschen) bzw. den Beckenabschnitt der Harnröhre (Pars pelvina urethrae, bei den Haussäugetieren). Da die männliche Harnröhre ab diesem Abschnitt nicht nur als harnableitendes Organ dient, sondern auch die Samenflüssigkeit transportiert, wird sie auch als Harn-Samenröhre bezeichnet.
Tags: Harn-Samen-Röhre, Harnröhre, Samenröhre
Fachgebiete: Anatomie, Terminologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Januar 2017 um 19:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.