logo Einloggen

Campersche Ebene

Synonym: Camper-Ebene

1. Definition

Die Campersche Ebene ist eine gedachte Bezugsebene in der Zahnmedizin. Am knöchernen Schädel verläuft sie vom oberen Rand des Porus acusticus externus bis zur Spina nasalis anterior. Die entsprechenden Punkte des Weichteilgewebes sind die zwei dorsalen Traguspunkte, sowie der Subnasalpunkt.

2. Hintergrund

Die Frankfurter Horizontale und die Campersche Ebene haben den Porus acusticus externus als gemeinsamen Punkt und schließen einen Winkel von 10 bis 15° ein.

In der zahnärztlichen Prothetik wird angenommen, dass die Okklusionsebene (Kauebene) parallel zur Camperschen Ebene verläuft. Durch die Verwendung eines Gesichtsbogens, der parallel zur Camperschen Ebene ausgerichtet wird, erfolgt so eine schädelbezogene Montage des Oberkiefermodells im Artikulator. Nach aktuelleren Untersuchungen hat man jedoch festgestellt, dass ein kleiner, nach dorsal geöffneter Winkel von ca 8° besteht.

Bei den meisten Mittelwertartikulatoren bezieht sich die mittlere Kondylenbahnneigung von 33° auf die Campersche Ebene.

Stichworte: Bezugsebene, Kiefer, Prothetik
Fachgebiete: Kopf und Hals, Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julian Becker
Student/in der Zahnmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Keivan Ghasemi
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.08.2021, 10:08
31.214 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...