Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Calponin

1. Definition

Calponin ist ein calciumbindendes Protein der glatten Muskelzelle, das - ähnlich wie Caldesmon - eine regulierende Wirkung auf die Kontraktion hat.

2. Struktur

Calponin ist aus mehreren α-Helices aufgebaut, deren Anordnung durch Wasserstoffbrückenbindungen stabilisiert wird. Es besteht aus 3 Domänen, einer CH- ("calponin homology"), einer RD- ("regulatory") und einer Click-23-Domäne, welche die für die Calponin-Familie typischen Repeats enthält.

3. Funktion

Calponin sitzt an den Aktinfilamenten und hemmt die Aktin-Myosin-ATPase, wodurch der Kontraktionsprozess verlangsamt wird. Eine erhöhte Calciumkonzentration schwächt die Inhibition ab.

Während der langen tonischen Kontraktionen liegen in der glatten Muskelzelle viele dephosphorylierte Querbrücken vor. Man vermutet, dass Calponin die Bildung der an Aktin gebundenen dephosphorylierten Querbrücken unterstützt.

4. Quelle

  • Robert F. Schmidt - Florian Lang - Manfred Heckmann Hrsg. Physiologie des Menschen 31. Auflage
Stichworte: Muskel, Muskelkontraktion
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Karl Lange
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.11.2020, 13:47
2.743 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...