Brachysyndaktylie
von altgriechisch: βραχύς ("brachys") - kurz, συν ("syn") - zusammen und δάκτυλος ("dáktylos") - Finger
Englisch: brachysyndactyly
1. Definition
Brachysyndaktylie beschreibt eine kongenitale Fehlbildung der Hände und Füße, bei der es zu einer Verkürzung und Verwachsung benachbarter Finger oder Zehen kommt.
2. Hintergrund
Eine Brachysyndaktylie tritt im Rahmen verschiedener Erkrankungen auf, z.B. beim:
Fachgebiete:
Humangenetik