logo Einloggen

Borderline-Symptom-Liste

Englisch: borderline symptom list

1. Definition

Die Borderline-Symptom-Liste, kurz BSL, ist ein Selbstbeurteilungsverfahren zur semiquantitativen Erfassung der psychischen Belastung von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Sie charakterisiert den Schweregrad der Erkrankung.

2. Hintergrund

Die BSL gibt es in einer Lang- und einer Kurzform. Die Langform (BSL-95) besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil wird die Befindlichkeit des Patienten innerhalb der letzten Woche anhand von 95 Fragen erfasst. Die Fragen werden jeweils mithilfe einer fünfstufigen Skala beantwortet (0 = keine Belastung, 1 = leichte Belastung, 2 = spürbare Belastung, 3 = starke Belastung, 4 = sehr starke Belastung) und beinhalten folgende Themen:

Darüber hinaus existiert eine Skala von 0 bis 100 % zu Fragen nach der aktuellen psychischen Verfassung sowie eine Ergänzungsskala mit 11 Items, die dysfunktionale Verhaltensweisen abfragt. In der Kurzversion (BSL-23) werden statt 95 Items nur 23 Items abgefragt.

3. Weblink

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (Hrsg.), Borderline Symptom Liste 95 (BSL-95), abgerufen am 10.03.2024.

4. Quelle

  • Psydix.org; BSL-95; abgerufen am 11.03.2024

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dean A. Blohm
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
5.567 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...