Bisphenol
Definition
Bisphenol ist der Trivialname für eine Stoffgruppe aus mindestens 16 verschiedenen Grundverbindungen und 148 verschiedenen chemischen Substanzen. Alle diese Verbindungen haben eine ähnliche Grundstruktur: eine variable chemische Gruppe zwischen zwei Phenolringen (Hydroxyphenylgruppen) – daher das Suffix "bi" oder "bis". Die darauffolgenden Buchstaben beziehen sich meist auf eines der Edukte, z.B. Bisphenol A auf Aceton, Bisphenol B auf Butanon und Bisphenol F auf Formaldehyd.
Hintergrund
Bisphenole, gehören zu den meistproduzierten Industriechemikalien und werden entsprechend vielfältig eingesetzt. Sie stehen im Verdacht gesundheitsgefährdend zu sein, und als endokrine Disruptoren zu wirken. Der bekannteste Vertreter der Bisphenole ist Bisphenol A (2,2-Bis-(4-hydroxyphenyl)-propan oder 4,4‘-Isopropylidendiphenol).