logo Einloggen

Biozönose

1. Definition

Eine Biozönose ist eine Gemeinschaft von verschiedenen Organismen, die in einem bestimmten begrenzten Lebensraum (Biotop) zusammenleben und miteinander interagieren. Dazu gehören Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen. Die Organismen teilen sich Ressourcen wie Nahrung und Raum und beeinflussen sich gegenseitig durch verschiedene Interaktionen wie Räuber-Beute-Beziehungen, Symbiosen und Konkurrenz.

2. Medizinische Relevanz

Im menschlichen Körper findet sich eine Vielzahl von Mikroorganismen (Mikrobiom). Dabei kann z.B. die Darmflora oder die Hautflora als Biozönose betrachtet werden.

Darüber hinaus spielt die Biozönose von Krankheiten eine Rolle in der medizinischen Geographie. Dabei ist Biozönose definiert als die Summe aller Faktoren, die einen Einfluss auf die Verbreitung einer Krankheit in einer bestimmten Population oder einem bestimmten Gebiet hat.

3. Quelle

Stichworte: Ökologie
Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
max kremeier
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.11.2024, 18:08
675 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...