Als Bauchdeckenschwäche bezeichnet man eine Schwäche der ventralen Bauchwand.
Eine Bauchdeckenschwäche kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. die Erschlaffung von Bindegewebe und Muskeln. Begünstigt wird ein solcher Zustand u.a. durch Schwangerschaften, Operationen, intraabdominelle Druckerhöhungen und Bindegewebserkrankungen.
Wenn es zum Auseinanderweichen des Musculus rectus abdominis im Bereich der Linea alba kommt, spricht man von einer Rektusdiastase.
Tags: Bauchwand, Bindegewebe, Muskel, Operation, Schwangerschaft
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. November 2020 um 22:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.