logo Einloggen

Barth-Syndrom

Synonym: 3-methylglutaconic aciduria type II
Englisch: barth syndrome

1. Definition

Das Barth-Syndrom, kurz BTHS, ist eine seltene, X-chromosomal-rezessiv vererbte Erkrankung. Leitsymptom ist die dilatative Kardiomyopathie.

2. Epidemiologie

Die Prävalenz des Barth-Syndroms in der Allgemeinbevölkerung liegt bei etwa 1:450.000, die Prävalenz unter lebenden Neugeborenen bei rund 1:140.000. Die Erkrankung betrifft überwiegend das männliche Geschlecht.

3. Symptome

Die Kardiomyopathie wird häufig begleitet von:

4. Genetik

Ursache für das Barth-Syndrom sind Mutationen im Gen für Tafazzin, einem Protein mit Funktion im Cardiolipin-Stoffwechsel.

Stichworte: Erbkrankheit, Syndrom
Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
MBBS Univ IND Omkar Shete
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
11.570 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...