logo Einloggen

Autoinfektion

Synonym: Selbstinfektion
Englisch: autoinfection

1. Definition

Eine Autoinfektion ist die Infektion eines Wirts durch Krankheitserreger, die von ihm selbst stammen.

2. Hintergrund

Autoinfektionen sind charakteristisch für den Vermehrungszyklus bestimmter Parasiten. Bei Bandwurmarten kann es zum Beispiel im Gastrointestinaltrakt zur Entwicklung infektiöser Larven aus den Bandwurmeiern kommen, die den Wirt erneut infizieren.

Im erweiterten Sinn lässt sich der Begriff der Autoinfektion auch auf Erreger ausweiten, die Teil der residenten oder transienten Mikroorganismenflora eines Wirts sind. Sie führen zu einer Autoinfektion bei

  • Immundefizienz und damit verbundener verminderter Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Mikroorganismus,
  • erhöhter Virulenz des Mikroorganismus und
  • lokalen Faktoren, welche die Entstehung einer Infektion begünstigen

Ein typisches Beispiel hierfür ist das Einwandern von gramnegativen Erregern aus dem Magen-Darm-Trakt in die Lunge bei der beatmungsassoziierten Pneumonie (ventilator-associated pneumonia, VAP)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
2.951 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...