logo Einloggen

Asthenopie

(Weitergeleitet von Augenbedingtes Unwohlsein)

von altgriechisch: ἀσθενής ("asthenés") - schwach; ὀπτικός ("optikós") - optisch
Synonym: augenbedingtes Unwohlsein
Englisch: asthenopia

1. Definition

Asthenopie beschreibt unspezifische Augenbeschwerden, die bei Überlastung des Sehorgans auftreten. Ursächlich ist ein Ungleichgewicht zwischen Anforderung und Leistungsfähigkeit der Augen.

2. Ätiologie

Eine Asthenopie kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Dazu gehören beispielsweise unkorrigierte Fehlsichtigkeiten wie Weitsichtigkeit oder Astigmatismus, schlechte Lichtverhältnisse, Überarbeitung der Augen oder eine falsche Bildschirmposition beim Arbeiten am Computer. Auch Störungen der Augenmuskelkoordination oder ein latenter Strabismus können die Beschwerden auslösen. Zudem können auch psychische Belastungssituationen eine Asthenopie triggern.

3. Symptome

Zu den asthenopischen Beschwerden gehören Symptome wie Augenschmerzen, Brennen, Jucken, verschwommenes Sehen, Schweregefühl der Augenlider, Kopfschmerzen oder das Gefühl von angespannten oder müden Augen. Teilweise kann es auch zum Auftreten von Doppelbildern kommen. Die Beschwerden treten insbesondere nach längerem Lesen, Arbeiten am Computer oder anderen visuell anspruchsvollen Tätigkeiten auf. Die Symptome nehmen meist im Verlauf des Tages zu.

4. Diagnostik

Zur Feststellung einer möglichen Fehlsichtigkeit sollte eine Refraktionsmessung mit Bestimmung der Dioptrien erfolgen. Zudem sollte auf das Vorliegen eines manifesten oder latenten Strabismus untersucht werden. Ebenso kann eine detaillierte Anamnese weitere ursächliche Faktoren, wie einen unergonomischen Arbeitsplatz oder psychosoziale Stressoren identifizieren.

5. Therapie

Die Behandlung umfasst die Verwendung von speziellen Brillen, Pausen während der Arbeit, Behandlung möglicher Fehlsichtigkeiten oder weitere allgemeine Maßnahmen zur Augengesundheit.

Stichworte: Auge

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malik Shukurlu
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Jonas Thomann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
9.851 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...