logo Einloggen

Augenbecherstiel

Englisch: optic stalk

1. Definition

Der Augenbecherstiel ist eine Embryonalstruktur, aus der sich der spätere Sehnerv (Nervus opticus) entwickelt.

2. Hintergrund

Auf der Unterseite des Augenbecherstiels bildet sich ab der 5. Embryonalwoche eine Rinne, die Augenbecherspalte. Aus dem Mesenchym der Spalte entwickeln sich die Arteria hyaloidea und die Vena hyaloidea, welche das Gewebe des Augenbechers versorgen. Im Laufe der Differenzierung des Augenbecherstiels zum Sehnerv schließt sich die Augenbecherspalte wieder, sodass die Gefäße schließlich im Augenbecherstiel bzw. später im Sehnerv laufen.

Stichworte: Auge, Embryonalstruktur
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.04.2024, 14:57
389 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...