![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Unter Artikulation versteht man in der Phonetik die Modifikation der Töne, die im Kehlkopf erzeugt werden, durch Hindernisse (Artikulatoren) in den Resonanzräumen des Kopfes, z.B. Zunge, Lippen, Gaumen oder Zähne. Sie dient der Bildung von Sprachlauten.
In der Anatomie versteht man unter einer Artikulation ein Gelenk ("articulatio").
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 29. April 2014 um 12:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.