logo Einloggen

Articulatio coracoscapularis (Geflügel)

Synonyme: Art. coracoscapularis, Artc. coracoscapularis (NAA), Symphysis coracoscapularis, Syndesmosis coracoscapularis

1. Definition

Als Articulatio coracoscapularis bezeichnet man ein straffes Gelenk zwischen der Scapula (Schulterblatt) und dem Os coracoideum (Rabenschnabelbein) beim Geflügel.

2. Anatomie

Die Articulatio coracoscapularis wird durch ein Ligamentum interosseum sowie drei weitere Bändern verstärkt:

  • Ligamentum coracoscapulare dorsale
  • Ligamentum coracoscapulare ventrale
  • Ligamentum coracoscapulare internum

Je nachdem wie groß die Beweglichkeit innerhalb beider Knochenanteile ist, bezeichnen manche Autoren die Verbindung auch als Symphysis coracoscapularis bzw. Syndesmosis coracoscapularis.

Durch die Verbindung der Scapula mit dem Os coracoideum wird die Gelenkpfanne (Cavitas glenoidalis) für das Schultergelenk (Articulatio humeri) gebildet. Dieses wird durch randständige Lippen (Labra cavitatis glenoidalis), bestehend aus dem Labrum coracoideum und Labrum scapulare, vergrößert.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.
  • King, Anthony S. et al. Handbook of Avian Anatomy: Nomina Anatomica Avium. Second Edition. Cambridge, Massachusetts. Published by the Club, 1993.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.04.2019, 22:24
357 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...