logo Einloggen

Arteria palatina descendens (Veterinärmedizin)

Synonym: A. palatina descendens

1. Definition

Die Arteria palatina descendens ist ein Endast der Arteria maxillaris, der sowohl den harten, als auch den weichen Gaumen mitsamt der Nasenschleimhaut versorgt.

2. Anatomie

Als rostroventral gerichteter Endast geht die Arteria palatina descendens aus der Arteria maxillaris hervor. Nach weiterem Verlauf teilt sie sich in der Fossa pterygopalatina in folgende Gefäße auf:

Die Arteria sphenopalatina zweigt hierbei bei Wiederkäuern und beim Schwein als erstes, bei Fleischfressern und beim Pferd als letztes von der Arteria maxillaris ab. Außerdem kann die Arteria palatina minor bei der Katze auch gesondert aus der Hauptarterie entspringen.

3. Versorgungsgebiet

Mit ihren Aufzweigungen versorgt die Arteria maxillaris einerseits die Schleimhaut des ventralen Nasenganges, andererseits den kaudalen Teil der ventralen Naschenmuschel und das Septum nasi. Außerdem zweigen Äste an den harten und weichen Gaumen ab und versorgen diese mit arteriellem Blut.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.02.2017, 19:27
529 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...