logo Einloggen

Antistresshormon

1. Definition

Als Antistresshormon bezeichnet man Hormone, die im weitesten Sinn als Gegenspieler der Stresshormone gelten können. Dabei handelt es sich um eine biochemisch heterogene Substanzgruppe, deren gemeinsames Merkmal es ist, die Wirkung der Stresshormone im Sinne eine funktionellen Antagonismus "auszubalancieren".

2. Hintergrund

"Antistresshormon" ist ein populärwissenschaftlicher Begriff, der nicht mit einem klaren Wirkprofil verbunden ist. Er dient dazu, komplexe physiologische Abläufe vereinfachend zu beschreiben.

3. Beispiele

Stichworte: Hormon, Stress
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Claudia Bignion
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.03.2018, 18:42
1.849 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...