logo Einloggen

Antilymphozytenglobulin

Synonyme: Antilymphoglobulin, ALG
Englisch: Anti-lymphocyte globulin

1. Definition

Antilymphozytenglobulin, kurz ALG, ist ein Immunglobulin mit immunsuppressiven Eigenschaften.

2. Hintergrund

Antilymphozytenglobulin wird in der Praxis aufgrund stärkerer Nebenwirkungen seltener eingesetzt als das verwandte Antithymoglobulin (ATG). Die Begriffe werden teilweise synonym verwendet, ALG ist jedoch die ältere Therapieform.

3. Verwendung

Antilymphozytenglobulin wurde unter anderem bei Organtransplantationen im Rahmen der Induktionstherapie zur Prävention einer akuten Abstoßungsreaktion verabreicht. In dieser Indikation wurde es jedoch durch ATG verdrängt. Eine mögliche Indikation von ALG ist die Therapie der aplastischen Anämie.

4. Quellen

  • Rupprecht, H., Burchardi, C., Mistry-Burchardi, N., Fischereder, M., Weidner, S. Antikörper. In: "Immunsuppression", Rupprecht, H., Burchardi, C., Mistry-Burchardi, N., Fischereder, M., Weidner, S. (Hrsg.), Elsevier - Urban und Fischer, München, 2005, 1.Auflage, 134-137
Stichworte: Immunglobulin
Fachgebiete: Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
1.173 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...