logo Einloggen

Alaun

Synonyme: Kaliumaluminiumsulfat, Alumen, Kali-Alaun, Aluminium-Kalium sulfuricum
Englisch: alum

1. Definition

Als Alaun bezeichnet man das Sulfatsalz von Aluminium und Kalium mit der Summenformel KAl(SO4)2 · 12 H2O. Im weiteren Sinne werden alle schwefelsauren Doppelsalze mit der Zusammensetzung M+M3+(SO4)2·12 H2O als Alaune bezeichnet. M+ sind dabei einfach positiv geladene Metallkationen wie Natrium oder Kalium, M3+ dreifach positiv geladene Metallkationen wie Aluminium, Chrom oder Eisen.

2. Medizinische Bedeutung

In der Medizin kommt Alaun in 5-prozentiger wässriger Lösung als Adstringens und Hämostyptikum zur Anwendung. Ferner trifft man es als Bestandteil von Desodorantien an, wo es die Vermehrung geruchsbildender Bakterien unterdrückt.

Stichworte: Salz
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
27.942 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...