Englisch: agarose
Agarose zählt zu den Gelier- und Verdickungsmitteln. Es ist ein lineares Polysaccharid, in dem D-Galactose und 3,6-Anhydro-L-Galactose abwechselnd in β-1,4- und α-1,3-glykosidischer Bindung miteinander verknüpft sind. Teilweise ist die Galactose (Galactopyranose) in 6-Stellung methyliert.
Agarose wird als Trägersubstanz für die Gelelektrophorese verwendet und ist auch ein Bestandteil des Agars.
Tags: Polysaccharid
Fachgebiete: Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Oktober 2007 um 19:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.