Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Adenylatkinase

Synonym: Myokinase
Abkürzungen: AK, AK1, ADK, MK
Englisch: adenylate kinase

1. Definition

Die Adenylatkinase ist ein vor allem in der Skelettmuskulatur nachweisbares Enzym, das zur Gruppe II der EC-Klassifikation gehört. Sie katalysiert die Übertragung einer Phosphatgruppe von ATP auf AMP.

2. Reaktionsgleichung

3. Hintergrund

Wie die Reaktionsgleichung zeigt bleibt bei der Reaktion von 2 ADP zu ATP und AMP, das AMP übrig. So aktiviert z.B. AMP (= schlechte Energiebilanz) das geschwindigkeitsbestimmende Enzym Phosphofruktokinase-1(PFK-1) in der Glycolyse-Reaktion, damit mehr ATP produziert wird, während ein höheres Angebot an ATP (= gute Energiebilanz) die PFK-1 hemmt.

Die Adenylatkinase ist wie viele Kinasen von intrazellulärem Magnesium abhängig.

Stichworte: ATP, Reaktionsgleichung
Fachgebiete: Biochemie, Physiotherapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Richard Gerdes
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Emanuel Keller
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
32.491 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...