logo Einloggen

Acinetobacter calcoaceticus

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Acinetobacter calcoaceticus ist ein unbewegliches, gramnegatives Bakterium aus der Gattung Acinetobacter, das ein potentieller Erreger von Nosokomialinfektionen ist.

2. Systematik

3. Vorkommen

Acinetobacter calcoaceticus kommt ubiquitär als Bodenbakterium vor.

4. Eigenschaften

Acinetobacter calcoaceticus zeigen sich mikroskopisch als kokkoide kurze Stäbchen. Auf geeigneten Nährböden bildet der Erreger runde, glatte, 1-2 mm große, opake und unpigmentierte Kolonien. Er wächst unter aeroben Bedingungen und ist Katalase-positiv sowie Oxidase-negativ.

5. Meldepflicht

Gemäß § 7 Infektionsschutzgesetz ist der direkte Nachweis von Acinetobacter calcoaceticus bei Infektion oder Kolonisation meldepflichtig.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.05.2020, 17:32
2.293 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...