logo Einloggen

Absorptionsmaximum

1. Definition

Das Absorptionsmaximum ist der höchste Punkt eines Absorptionsspektrums. Bei der entsprechenden Wellenlänge wird die Energie der elektromagnetischen Strahlung am stärksten absorbiert.

2. Hintergrund

Viele Moleküle sind in der Lage, elektromagnetische Strahlung bestimmter Wellenlängen zu absorbieren. Die absorbierte Energie wird dazu verwendet, ein Valenzelektron auf ein höheres Energieniveau anzuheben. Am Absorptionsmaximum entspricht die Energie der Differenz zum höheren Energieniveau.

Abhängig von der Molekülstruktur können auch mehrere Absorptionsmaxima eines Moleküls existieren. Zur Absorption befähigt sind u.a. Bereiche mit konjugierter Doppelbindung, hierzu zählen beispielsweise Benzolringe.

3. Beispiele

Nachfolgend sind die Absorptionsmaxima einiger Moleküle aufgelistet:

Fachgebiete: Chemie, Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.03.2022, 16:49
5.454 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...