Von einer konjugierten Doppelbindung spricht man in der Chemie dann, wenn die in der Verbindung enthaltenen Doppelbindungen abwechselnd mit einer Einfachbindung aufgeführt sind.
Sind die Doppelbindungen durch mehr als nur eine Einfachbindung voneinander getrennt, spricht man von einer isolierten Doppelbindung.
1,3-Butadien, ein Polyen mit zwei Doppelbindungen (Unterklasse: Diene), enthält zwischen der Doppelbindung eine Einfachbindung.
Tags: Bindungsart, Doppelbindung, Einfachbindung, Polyen
Fachgebiete: Chemie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Februar 2015 um 09:15 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.