Abkürzung: ASA - American Society of Anesthesiologists
Englisch: ASA risk classification
Die ASA-Risikoklassifikation ist eine für die meisten anästhesiologischen Kliniken gängige Klassifikation zur Abschätzung des perioperativen Risikos.
Die ASA-Klassifikation geht auf die Empfehlungen der American Society of Anaesthesiologists (ASA) zurück. Das perioperative Risiko wird in sechs Schweregrade eingeteilt:
Die ASA-Einstufung wird vom präoperativ betreuenden Anästhesisten im Rahmen der Prämedikation vorgenommen.
Die 7-Tage-Letalität in den verschiedenen ASA-Klassen beträgt:[1]
Tags: Anästhesie, Klassifikation, Narkose, Narkoserisiko, Risiko
Fachgebiete: Anästhesiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juni 2022 um 21:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.