logo Einloggen

AID-System

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Closed-Loop-System

1. Definition

Ein AID-System, AID für "automated insulin delivery", ist ein Medizinprodukt, das zur Therapie des Typ-I-Diabetes eingesetzt wird.

2. Hintergrund

AID-Systeme bestehen aus einem CGM-System zur kontinuierlichen Glukosemessung und einer Insulinpumpe, um die nötige Insulindosis zu applizieren. Ein Algorithmus steuert die beiden Komponenten.[1]

Neben integrierten AID-Systemen unterschiedlicher Hersteller gibt es auch sogenannte interoperable Systeme, die eine Kombination der einzelnen Komponenten ermöglichen.[1]

Das erste AID-System wurde 2017 unter dem Namen MiniMed® 670G in den USA zugelassen. Seit 2019 ist das Gerät in Deutschland erhältlich. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Hybrid-Closed-Loop-System (HCL-System), da der Patient noch manuelle Eingriffe vornehmen muss. Mit der Einführung weiterer AID-Systeme (z.B. Diabeloop®) ist 2020 und 2021 zu rechnen.

3. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.10.2021, 18:18
5.183 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...