logo Einloggen

ADAMTS13-Antikörper

(Weitergeleitet von ADAMTS-13-Autoantikörper)

Synonyme: ADAMTS-13-Autoantikörper, ADAMTS-13-Antikörper
Englisch: ADAMTS13 antibody, anti-ADAMTS13 antibody

1. Definition

ADAMTS13-Antikörper treten im Zusammenhang mit einer erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura (TTP) auf, einer seltenen, aber lebensbedrohlichen Blutgerinnungsstörung. Sie hemmen das Enzym ADAMTS13, das für den Abbau von von-Willebrand-Faktor-Multimeren verantwortlich ist.

2. Pathophysiologie

Das Fehlen von funktionsfähigem ADAMTS13 führt dazu, dass die vWF-Multimere nicht mehr ausreichend abgebaut werden, was zu einer mikroangiopathischen Organschädigung führt. Das Vorhandensein dieser Autoantikörper unterscheidet die immunmediierte TTP (iTTP) von der kongenitalen TTP (cTTP). Der Nachweis der ADAMTS13-Antikörpern ist die Voraussetzung für eine therapeutische Antikörperelimination.

3. Weblinks

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2025, 08:47
429 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...