logo Einloggen

Achse-I-Störung

1. Definition

Als Achse-I-Störungen bezeichnet man aktuelle psychische Störungen, die das Leben des Patienten gravierend beeinflussen und fakultativ zu starken Behinderungen des Soziallebens führen. Sie unterscheiden sich von Achse-II-Störungen insofern, dass diese immer über einen längeren Zeitraum andauern.

2. Hintergrund

Die Einteilung psychischer Störungen in verschiedene "Achsen" basiert auf dem Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-IV). Zu den Achse-I-Störungen zählen unter anderem:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.12.2012, 12:14
80.019 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...