logo Einloggen

Zervizitis

Synonym: Cervicitis, Gebärmutterhalsentzündung
Englisch: cervicitis

1. Definition

Unter einer Zervizitis versteht man eine Entzündung des Gebärmutterhalses (Zervix uteri).

2. Ätiologie

Ursächlich für eine Zervizitis sind Erregeraszensionen aus der Scheide (z.B. im Rahmen einer Kolpitis). Das Entstehen einer Zervizitis wird durch Läsionen der zervikalen Schleimhaut und eine Dysbiose der Vaginalflora begünstigt. Die Übertragung erfolgt i.d.R. sexuell oder durch mangelnde Genitalhygiene.

Mögliche Erreger sind:

Im Alter handelt es sich insbesondere um Escherichia coli, Enterokokken, Proteus und Klebsiellen.

3. Klinik

Das Symptombild ist durch (Kontakt)-Blutungen und einen (fötiden) eitrigen vaginalen Ausfluss (Fluor vaginalis) charakterisiert. Bei einer Infektion mit Gonokokken kann der zervikale Fluor auch grün-gelblich sein. Da bei einer Zervizitis der Befall der Scheide mit Bakterien wahrscheinlich ist, kann es zusätzlich zu Juckreiz und Schmerzen beim Wasserlassen oder Koitus kommen.

4. Komplikationen

Bei progredienter Erregeraszension sind nachfolgende Entzündungen der Gebärmutterschleimhaut (Endometritis) und der Eileiter (Salpingitis) möglich.

5. Diagnostik

Die Diagnose wird mit Hilfe des Kolposkopiebefundes und eines mikrobiellen Zervix-Abstrichs gestellt. Der Nachweis einer HPV-Infektion erfolgt durch Untersuchung eines Zellabstrichs mittels PCR oder HPV-DNA-Test.

6. Therapie

Die Behandlung erfolgt erregerspezifisch durch Antibiotika, Virustatika oder Antimykotika. Um bei einer Infektion mit Chlamydien oder Gonokokken den Ping-Pong-Effekt zu verhindern, ist es notwendig den Partner mitzubehandeln.

7. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 23.02.2021
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniel Kamp
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Alica Gürtler
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
42.737 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...