logo Einloggen

Nephrolithiasis

Synonym: Nierensteinleiden
Englisch: nephrolithiasis

1. Definition

Unter einer Nephrolithiasis versteht man das Auftreten von Konkrementen (Steinen) in den Nieren. Die Nephrolithiasis ist eine Form der Urolithiasis.

2. Ätiologie

3. Symptome

Eine Nephrolithiasis kann klinisch stumm bleiben. Erst mit dem Abgang des Steins kommt es zu kolikartigen Schmerzen, starkem Harndrang und Makrohämaturie.

4. Diagnostik

Methode der Wahl ist die Sonografie der Nieren, ggf. ergänzt durch Röntgenaufnahmen, CT oder Endoskopie.

5. Therapie

Nierensteine können endoskopisch entfernt werden oder durch Stoßwellen (Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie) zertrümmert werden.

6. Prävention

Die Neubildung von Nierensteinen kann durch Medikamentengabe (Harnalkalisierung) reduziert werden. Eine ausreichende Trinkmenge ist die wichtigste Vorbeugemaßnahme.

siehe auch: Urolithiasis, Nierenstein

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Nico Schulz
Apotheker/in
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
200.668 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...