logo Einloggen

Gewöhnlicher melanozytärer Nävus

(Weitergeleitet von Nävuszellnävus)

Synonyme: Naevus naevocellularis, Naevuszellnaevus, Nävuszellnävus

1. Definition

Der gewöhnliche melanozytäre Nävus gehört zu den erworbenen melanozytären Nävi. Es handelt sich dabei um eine gutartige Proliferation von Melanozyten, die sich meist im Kindesalter und in der Pubertät entwickelt.

2. Nomenklatur

In der Vergangenheit wurde der Begriff "Nävuszellnävus" bzw. "Muttermal aus Muttermalzellen" verwendet. Es wurde davon ausgegangen, dass die beteiligten Zellen zwar mit Melanozyten verwandt sind, es sich aber um eine andere Zellart handelt. Diese Ansicht gilt heute (2023) als überholt.

3. Epidemiologie

Gewöhnliche melanozytäre Nävi sind sehr häufig. Im Schnitt hat jeder junge Erwachsene 20 bis 40 Stück. Dabei gilt die Regel: Je weniger pigmentiert die Haut ist, desto mehr Nävi entstehen.

Eine Häufung besteht zudem in Familien, die von familiär auftretenden Melanomen betroffen sind.

Das Auftreten ist durch Umweltfaktoren, wie z.B. die Sonnenexposition, beeinflusst. Auch hormonelle Umstellungen haben einen Einfluss auf die Entstehung (z.B. Pubertät, Schwangerschaft).

4. Einteilung

Die Entstehung von gewöhnlichen melanozytären Nävi folgt einem einheitlichen Muster aus mehreren aufeinanderfolgenden Stadien (s.u.). Am Anfang steht die Proliferation von Melanozyten in der Junktionszone der Epidermis.

  • Lentigo simplex: Es handelt sich um eine flache, pigmentierte Makel. Jedoch ist umstritten, ob es sich dabei wirklich um ein Vorstadium des gewöhnlichen melanozytären Nävus handelt.
  • Junktionsnävus: Es entstehen epidermale Nester aus Melanozyten.
  • Compoundnävus: Die Melanozytennester wandern von der Junktionszone ausgehend in die obere Dermis ("abtropfen"). Der Compoundnävus hat sowohl epidermale als auch dermale Anteile. Compoundnävi sind meist etwas heller, da die Melanozyten häufig ihre Fähigkeit zur Bildung von Melanin verlieren.
  • Dermaler Nävus: Er stellt den Endzustand der Nävusentwicklung dar und findet sich bevorzugt bei Erwachsenen. Die Melanozyten verlagern sich weiter in die Dermis. Dieser Vorgang ist vom infiltrierenden Wachstum eines malignen Tumors abzugrenzen. Beim gewöhnlichen melanozytären Nävus handelt es sich eher um eine Auslagerung der Zellen ("Abtropf-Theorie"). Die in der Dermis gelegenen Melanozyten verlieren ihre Dendriten und ähneln histomorphologisch Lymphozyten.

Entwicklungsstadien von gewöhnlichen melanozytären Nävi

5. Morphologie

Die Morphologie ist abhängig vom Entwicklungsstadium. Im Gegensatz zu malignen Tumoren weisen gewöhnliche melanozytäre Nävi eine homogene Pigmentierung, eine symmetrische Grundgestalt und eine regelmäßige Begrenzung zur umgebenden Haut auf (ABCDE-Regel).

Stadium Charakteristika
Lentigo simplex
  • bis 3 mm groß
  • flache Läsion
  • homogen, hell- bis dunkelbraun
Junktionsnävus
  • bis 6 mm groß
  • flache Läsion
  • homogen, hell- bis dunkelbraun
Compoundnävus
Dermaler Nävus
  • Wulstige Knötchen
  • hellbraun bis hautfarben

Im Alter bilden sich die Nävi häufig zurück. Es bleiben hautfarbene, teils gestielte Knötchen zurück.

6. Differentialdiagnose

Mögliche Differentialdiagnosen sind z.B.:

7. Komplikationen

Es besteht eine Assoziation zum malignen Melanom (MM). Dabei ist besonders die Gesamtzahl an gewöhnlichen melanozytären Nävi ein Indikator für das Risiko, an einem MM zu erkranken. In etwa einem Drittel der Fälle von MM geht der Tumor aus einem Nävus hervor.

8. Therapie

Grundsätzlich sind gewöhnliche melanozytäre Nävi nicht behandlungsbedürftig. Regelmäßige Screenings und eine Dokumentation des Risikostatus sind wichtig. Auffällige Nävi werden exzidiert. Präventiv sollte auf einen ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden.

9. Literatur

10. Bildquelle

  • Sterry W. et al., Kurzlehrbuch Dermatologie, 3. Auflage, Thieme-Verlag, 2022
Stichworte: Haut, Melanom, Melanozyten, Nävus
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Khaled Al Zorkan
Arzt | Ärztin
Max Grohé
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.08.2023, 21:02
103.276 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...