logo Einloggen

Leukotrienantagonist

Synonyme: Leukotrien-Rezeptorantagonist

1. Definition

Die Leukotrienantagonisten, kurz LTRA, gehören zu den Antiasthmatika. Sie bilden eine eigene Wirkstoffgruppe, die zur Anfallsprophylaxe bei chronischem Asthma bronchiale und zur Therapie der Rhinitis allergica eingesetzt wird.

2. Wirkmechanismus

Leukotrienantagonisten binden an den Leukotrienrezeptor CYSLTR1 im menschlichen Bronchialsystem. Sie blockieren dadurch die Wirkung der Cysteinylleukotriene im Entzündungsprozess und wirken somit antiinflammatorisch.

3. Substanzen

In Deutschland ist derzeit (2024) lediglich Montelukast (Singulair®) verfügbar. Andere Substanzen dieser Wirkstoffklasse sind z.T. über internationale Apotheken erhältlich. Dazu zählen:

Auch das antineoplastische Hydroxyurea-Derivat Zileuton (Zyflo®) kann als Leukotrienantagonist in der Asthmatherapie eingesetzt werden. Die pharmakologische Wirkung besteht jedoch in der Hemmung der Leukotriensynthese (Lipoxygenase-Inhibitor) und nicht der Blockade von CYSLTR1. In Deutschland ist dieses Medikament allerdings nicht mehr im Handel.

4. Pharmakologie

Leukotrienantagonisten werden überwiegend bei leichtem bis mittelschwerem Asthma gegeben. Sie hemmen die Entzündungsreaktion nach Allergenexposition der Bronchialschleimhaut und verhindern außerdem eine durch Leukotriene ausgelöste Bronchokonstriktion.

Stichworte: Asthma, Leukotrien
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Tim Jonas
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.12.2024, 14:05
97.977 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...