logo Einloggen

Hyperplasie

von altgriechisch: ὑπέρ ("iper") - über; πλάσις ("plasis") - Bildung
Synonym: Hyperplasia
Englisch: hyperplasia, hypergenesis

1. Definition

Als Hyperplasie bezeichnet man die Vergrößerung eines Gewebes oder Organs durch Zunahme der Zellzahl - im Gegensatz zur Hypertrophie. Das Gegenteil der Hyperplasie ist die Hypoplasie.

2. Nomenklatur

Auch eine Neoplasie ist eine Form der Hyperplasie, da es zu einer Vermehrung von Zellen kommt. Die Begriffe überschneiden sich teilweise. Eine maligne Neoplasie unterscheidet sich von einer Hyperplasie dadurch, dass es zu einer zunehmenden Entdifferenzierung der Zellen und zu einem invasiven Wachstum in Nachbargewebe kommt, während bei der Hyperplasie die Zellmorphologie und der Zellkontext in der Regel nicht verändert sind.

3. Ursachen

Eine Hyperplasie kann durch unterschiedliche physiologische und pathologische Stimuli bedingt sein, u.a. durch funktionelle Belastung, hormonelle Stimulation, chronische Entzündungen oder Infektionen. Auf biochemischer Ebene wird die Hyperplasie durch verschiedene Wachstumsfaktoren (z.B. IGF) vermittelt, welche die Zelle zur Teilung anregen.

4. Einteilung

5. Diagnostik

Hyperplasien können nur histologisch festgestellt werden. Dazu ist eine Biopsie des betroffenen Gewebes notwendig.

siehe auch: Hypoplasie, Hypertrophie, Aplasie, Hypotrophie, Atrophie

Stichworte: Wachstum
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Janina Barth
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Moritz P. Hüting
Arzt | Ärztin
Zorro Blum
Student/in (andere Fächer)
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
324.455 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...