logo Einloggen

Fixierung

(Weitergeleitet von Fixation)

Synonym: Fixation
Englisch: fixation

1. Definition

Der Begriff Fixierung hat in der Medizin unterschiedliche Bedeutungen und wird in verschiedenen Fachbereichen verwendet.

2. Histologie und Zytologie

In der Histologie bezeichnet man mit Fixierung eine Methode zur Vorbereitung von biologischem Untersuchungsmaterial (z.B. Gewebeproben, Ausstriche) für die mikroskopische Analyse. Die Fixierung dient dazu, die enzymatische Autolyse des zu untersuchenden Gewebes zu verhindern und damit die Probe zu stabilisieren. Man unterscheidet folgende Verfahren:

Die Kryofixierung hat gegenüber der chemischen Fixierung den Vorteil, dass das fixierte Material nicht morphologisch verändert wird. Bei chemischer und thermischer Fixierung kann es hingegen zur Bildung von Artefakten (z.B. Verklumpung von Proteinen) kommen.

Durch die Fixierung werden die im Gewebe enthaltenen Eiweiße dauerhaft denaturiert, sind lagerbar und können auch mit erheblichem Zeitversatz untersucht werden. Ein weiterer Schutz der Proben vor bakterieller Zersetzung erfolgt nach der Fixierung durch die Einbettung.

Bei Ausstrichpräparaten ist mit dem Begriff "Fixierung" neben der Denaturierung häufig auch die "Befestigung" des Materials auf dem Objektträger gemeint.

3. Psychologie

In der Psychologie versteht man unter Fixierung das Festhalten an bestimmten Denk- und Verhaltensweisen. Diese Einengung der Persönlichkeit führt zum Verlust der Flexibilität des Denkens, Fühlens und Handelns.

siehe auch: Fixierung (Psychologie)

4. Psychoanalyse

In der Psychoanalyse bezeichnet "Fixierung" das Stehenbleiben auf einer frühen Stufe der psychosexuellen Entwicklung. Vom betroffenen Erwachsenen werden unreife bzw. kindliche Formen der Triebbefriedigung gewählt.

5. Krankenpflege

In der Kranken- und Altenpflege versteht man unter Fixierung die Immobilisation eines Patienten durch mechanische Vorrichtungen (Gurte, Riemen, etc.) zu dessen eigener Sicherheit oder zum Schutz anderer Personen.

siehe: Patientenfixierung

6. Orthopädie

In der Orthopädie wird der Begriff "Fixierung" verwendet, um die Immobilisation einzelner Körperteile (z.B. durch einen Gipsverband) zu bezeichnen.

7. Chirurgie

Unter Fixierung versteht man in der Chirurgie das Festhalten oder Festnähen von Gewebe im Rahmen eines operativen Eingriffs.

8. Ophthalmologie

Unter Fixation wird in der Augenheilkunde das gezielte Betrachten eines Objekts bezeichnet. Dabei wird das Auge so eingestellt, dass das sich das Objekt innerhalb der Sehgrube abbildet.

siehe: Fixation (Auge)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dörte Symmank
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2024, 13:57
59.041 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...