logo Einloggen

Erythema chronicum migrans

Synonym: Wanderröte

1. Definition

Unter einem Erythema chronicum migrans versteht man eine sich meist zentrifugal ausbreitende Rötung der Haut nach einem Zeckenstich.

dc-doc-oops.svg

Sorry, nur für Fachkreise. Wenn du diesen Inhalt sehen willst, musst du eingeloggt sein und auf diesen Link klicken

Zum Inhalt
dc-doc-oops.svg

Sorry, nur für Fachkreise. Wenn du diesen Inhalt sehen willst, musst du eingeloggt sein und auf diesen Link klicken

Zum Inhalt
dc-doc-oops.svg

Sorry, nur für Fachkreise. Wenn du diesen Inhalt sehen willst, musst du eingeloggt sein und auf diesen Link klicken

Zum Inhalt

2. Hintergrund

Das Erythema chronicum migrans kennzeichnet häufig das erste Stadium der Borreliose, die durch den Stich (und nicht Biss) einer Zecke übertragen wurde. An der Stichstelle ist meistens eine Papel-Bildung zu beobachten. Von dort aus breitet sich das nicht-schuppende Infiltrat zentrifugal aus. Das Erythema chronicum migrans kann, muss jedoch nicht nach einem Zeckenstich auftreten. Ein fehlendes Erythema chronicum migrans schließt daher eine Lyme-Borreliose nicht aus.

3. Begleitsymptome

Die Wanderröte wird in der Regel von folgenden Symptom begleitet:

4. Histopathologie

Die besonders in den Sommermonaten häufig gestellte Verdachtsdiagnose eines Erythema chronicum migrans durch einen Zeckenstich bietet das histologische Bild eines Insektenstichs, der in diesem Fall häufiger mit einer epidermalen Nekrose einhergeht. Gelegentlich finden sich unterliegend noch Teile der Mundwerkzeuge innerhalb eines degenerativ veränderten dermalen Bindegewebes mit einer granulomatösen und eventuell riesenzelligen Fremdkörperreaktion.

Für die Borreliose charakteristisch ist ein dichtes und manschettenartig perivaskulär gelagertes oder noduläres, eventuell pseudolymphomatöses Entzündungsinfiltrat unter Einschluss zahlreicher Plasmazellen. Die Diagnosesicherung ist durch eine PCR-Untersuchung auf Borrelien möglich.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Jakob Kraul
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maximilian Wolfmeir
Student/in der Humanmedizin
simon kumbrink
Student/in (andere Fächer)
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Zakir Hassan Hassan
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2020, 21:45
216.728 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...