logo Einloggen

Sulfatid

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 30. August 2023, 20:53 Uhr von Johannes Florian Schröder (Erstanlegung des Artikels)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Definition

Unter Sulfatiden versteht man Glykosphingolipide, also Cerebroside, die mit Sulfat das C3-Atom des Zuckers im Cerebrosid verestert wurden. Sulfat-Donor in der Synthese der Sulfatide ist dabei 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat.

2. Klinik

Bei Mangel des Sulfat abspaltenden Enzyms Arylsulfatase A ist der Abbau der Sulfatide gestört, so dass es zur metachromatischen Leukodystrophie kommt.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
1.456 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...