Hyperämie
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Mehrdurchblutung
Englisch: hyperemia
1. Definition
Hyperämie ist der medizinische Ausdruck für die verstärkte Durchblutung eines Gewebes bzw. Organs.
2. Ursachen
Die Hyperämie eines Gewebes entsteht auf der Basis einer Erweiterung der versorgenden Blutgefäße (Vasodilatation). Sie kann physiologisch sein, z.B. der Ausdruck einer gesteigerten metabolischen Aktivität oder einer funktionellen Inanspruchnahme oder pathologisch, z.B. als Begleitsymptom einer Entzündung.
Von einer reaktiven Hyperämie spricht man, wenn die Hyperämie nach vorausgegangener Ischämie auftritt.
Fachgebiete:
Hämatologie, Pathologie